Ich denke immer wieder, dass dies bedeutet, dass ich es direkt an mein Netzteil anschließen kann, anstatt es über meine RAMPs 1.4 auszuführen. Ist das richtig?
Hier ist der Link dazu, 200 * 200 mm quadratisches Silikon-Heizkissen.
Ich denke immer wieder, dass dies bedeutet, dass ich es direkt an mein Netzteil anschließen kann, anstatt es über meine RAMPs 1.4 auszuführen. Ist das richtig?
Hier ist der Link dazu, 200 * 200 mm quadratisches Silikon-Heizkissen.
"Netzspannung" ist der Wechselstrom, der von Ihren Steckdosen geliefert wird (z. B. 120 V in den USA). Um ein Netzspannungs-Wärmebett in einem 3D-Drucker zu verwenden, müssen Sie Ihren Controller verkabeln, um einen AC-SSR zu schalten. Auf diese Weise kann Ihre Niederspannungs-DC-RAMPS-Karte den Wechselstrom steuern.
Wenn Sie ein Heizbett direkt an ein Netzteil anschließen, hört es nie auf zu heizen und kann sich selbst verbrennen oder sogar einen Brand verursachen. Tu das nicht.
Da die Netzspannung genug Spannung hat, um Sie zu töten, sollte sie nur für STATIONÄRE Komponenten wie die Netzteilversorgungskabel und Delta-Heizbetten verwendet werden. Bei beweglichen Betten, insbesondere Y-Betten im Mendel / i3-Stil, können Drahtermüdung und Reibung die elektrischen Leiter freilegen und ein ernstes Sicherheitsrisiko darstellen.
200 x 200 mm ist eine sehr vernünftige Größe für eine Gleichstrombettheizung, daher gibt es hier wirklich keinen guten Grund, eine Wechselstromheizung zu verwenden. Es ist komplexer und weniger sicher. Ich empfehle eine andere Heizung.
[Bearbeiten] Ich habe gerade bemerkt, dass Sie "Netzspannung" erwähnt haben.
TUN SIE DAS NICHT
Wenn Ihr Heizbett 12 V hat und Ihr Netzteil 12 V liefert, können Sie dies tun, aber es gibt keine Kontrolle über Ihren Heizvorgang.
Wie funktioniert es?
RAMPS ist mit Arduino und dann über Arduino mit Ihrem Computer verbunden. So können Anwendungen zu Arduino sagen - hey, erhitzen Sie es auf 70 ° C. Also sendet Arduino diesen Befehl an RAMPS und RAMPS schaltet die Heizung ein. In der Zwischenzeit misst es die Temperatur und sendet diese Messung an Arduino, damit es weiß, ob Ihr Heizbett bereits 70 ° C hat oder nicht. Mit diesem Wissen kann Arduino entscheiden, es noch aufzuheizen oder die Stromversorgung des Heizbettes auszuschalten.
Wenn Sie Ihr Heizbett direkt an Ihr Netzteil anschließen, werden nicht alle oben genannten Steuerungssequenzen ausgeführt.
Stellen Sie sich vor, Sie schließen Ihre Glühbirne direkt an den Wandstecker an. Sie können es tun, aber dann haben Sie keine Chance, es ein- oder auszuschalten. Richtig? ;)
Also meiner Meinung nach - tu das nicht - verbinde dein Heizbett nicht direkt mit deinem Netzteil.
Das in Ihrem Link beschriebene Heizkissen ist für 12 VDC oder 24 VDC ausgelegt. Daher ist der Begriff Netzspannung in der Beschreibung irreführend und wahrscheinlich falsch. Lesen Sie die Spannungs- und Leistungsanforderungen erneut durch, und es scheint, dass das Heizkissen ohne externes Relais oder SSR direkt an das RAMPS 1.4 angeschlossen werden kann.