Ein MK2-Heizbett zieht ungefähr 12A. Die Motoren und das Hotend verbrauchen nur sehr wenig Strom (etwa 2A, 5A Spitze), sodass die 30A-Versorgung, die Sie haben, einen erheblichen Headroom hat (es wird oft empfohlen, eine Stromversorgung um 20% zu reduzieren, sodass eine 30A-Versorgung für 24A gut wäre - du bist immer noch gut darunter). Es sollte trotz seiner zweifelhaften Herkunft gut funktionieren.
Winter gegen Sommer sollten keinen großen Unterschied machen. Die größte Leistungsaufnahme erfolgt während der Aufheizphase. Im Winter verbraucht das Bett etwas mehr Strom, um warm zu bleiben, aber unabhängig davon, ob es Sommer oder Winter ist, ist der Spitzenstromverbrauch beim Aufheizen gleich.
Die Billigkeit dieser Verbrauchsmaterialien ist tendenziell gleich Dies spiegelt sich in mehr Ausgangswelligkeit (aber zum Heizen des Bettes und zum Laufenlassen der Motoren benötigen Sie keine sehr stabile Spannung) und unsachgemäßer Filterung wider. Dies kann Geräusche zurück in das Netz einspeisen und möglicherweise andere Geräte in der Nähe beeinträchtigen. In diesem Fall können Sie das Netzteil einfach nicht mehr verwenden. Nach meiner Erfahrung können sie jedoch die Nennleistung einwandfrei liefern. Sie sind nicht ganz schrecklich.
Ihre größte Sorge sollte sein, ob die Drähte, die zu Ihrem beheizten Bett führen, den Strom aufnehmen können und ob die Schraubklemmen richtig angezogen sind. Achten Sie beim ersten Gebrauch darauf, dass das Netzteil nicht extrem heiß wird. Wenn es so heiß ist, dass es nicht länger als 1-2 Sekunden berührt werden kann, sollten Sie es nicht verwenden.